Andrea Kilian - Foto: Sigi Fischer
Andrea Kilian wurde an der Bayerischen Theaterakademie „August Everding“ in München zur Opern-/ Theaterregisseurin ausgebildet. Von 1998-2000 absolvierte sie zusätzlich eine Mime-Ausbildung an der renommierten „École Internationale de Théâtre Jacques Lecoq“ in Paris. Seither arbeitet sie vor allem als Regisseurin, aber auch Spielerin, Trainerin für "physical theatre"/ Bewegungstheater und Bewegungs-Coach.
*
Andrea Kilian graduated as a director for Opera and Drama from "Bavarian Theatre Academy August Everding" in Munich. In 2000 she successfully finished the two-year education in "Physical Theatre/Mime" at the renowned „École Internationale de Théâtre Jacques Lecoq“ in Paris. Since then she workes as an actress, theatre-director, trainer and coach for movement theatre.
**
Unter dem Dach des Meta Theater/Axel Tangerding forsche ich seit Anfang des Jahres an meinem Projekt Körperbilder - Stationen einer Heldin. Mehr darüber erfahrt Ihr auf der Seite des Meta Theater und hier auf der Homepage findet Ihr auch die Recherche-Dokumentation in Auszügen. Insgesamt wurden Stipendien an 12 Künstler*innen vergeben! Das Programm #TakeCareResidenzen, im Rahmen von NEUSTART Kultur fördert ergebnisoffene Recherchen.
**
Hier ein kurzer Beitrag von mir in der Zeitung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste unter der Rubrik "Freischaffend in den Zeiten von Corona". Viel Spaß beim Lesen !
**
Dieses Jahr entstehen unter meiner Regie zwei neue Theaterstücke für Kinder ab 4 Jahren. Zusammen mit der Puppen- und Schauspielerin Tine Hagemann entwickele ich "Katastrophe, Katastrophe" (AT) mit Premiere am 2.10.2021 im Pathos Transport Theater in München. Mit der Kompagnie "Mucke und Puppe"/ Esther Falk und Johanna Sophia Müller, kreiere ich "Garten der Wunder" (AT) mit Premiere am 13.11.2021 im FITZ! in Stuttgart.
**
Sobald die Theatertore wieder öffnen, freue ich mich auf "meine" Stücke für Groß und Klein:
Frau Süß und Frau Salzig - Theater 4+ ist seit Oktober 2020 zu sehen. Weitere Infos unter "Hören&Sehen". Alle aktuellen Spieltermine findet Ihr hier!
klAnK - Theater 2+ kam am 10. Januar 2020 in Zürich am Theater purpur zur Uraufführung. Darüber berichtete die Tagesschau des SRF. Weitere Infos erhaltet Ihr unter "Hören&Sehen" und alle folgenden Spieltermine erfahrt Ihr hier ! Schließlich noch viel Vergnügen bei einem schönen Vorbericht in dem Magazin thurgaukultur und bei unserer Collage aus Klang und Bild.
FLOW - Theater 2+ ist seit 2017 auf Tour. Weitere Infos unter "Hören&Sehen" und hier geht es direkt zum Trailer.
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS - das Live-Feature von Max Bauer und Andrea Kilian kommt ins TamS Theater München - wir finden einen neuen Termin. Mehr dazu unter "Hören&Sehen" und hier geht es zum Trailer. Viel Spaß!